WEITERBILDUNGSPROGRAMM
KITALENT
WEITERBILDUNGSPROGRAMM
KITALENT
WEITERBILDUNGS-PROGRAMM
KITALENT
ALLE WEITERBILDUNGEN BIETE ICH IM
PRÄSENZ- WIE AUCH IM ONLINE FORMAT AN.
SO LÄUFT EINE ONLINEWEITERBILDUNG BEI KITALENT AB
Sie fragen sich, ob digitales Lernen zu Ihnen passt?
In diesem Video zeige ich Ihnen, wie flexibel, persönlich und unkompliziert das Onlineformat von KiTalent gestaltet ist. Schauen Sie rein und erleben Sie, wie moderne Weiterbildung auch online funktioniert – nahbar und alltagstauglich.
INFORMATIONEN
ÜBERSICHT WEITERBILDUNGEN KITALENT
Der Weiterbildungskatalog von KiTalent umfasst mehr als 30 Weiterbildungen für Kita-Personal, Erzieher und pädagogische Fachkräfte. Gerne stelle ich Ihnen die Weiterbildungen im Detail vor.
Auf Wunsch erarbeite ich mit Ihnen auch ein individuelles und auf Sie zugeschnittenes Weiterbildungsprogramm.
Vertrauen Sie meiner langjährigen Erfahrung als KITA-Coach und Fortbildungsleiter.
Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Mehr erfahrenBeobachtung und Dokumentation praxisnah
Mehr erfahrenBeschwerdemanagment für Erziehungsberechtigte
Mehr erfahrenBeschwerdemanagement für Kinder
Mehr erfahrenBildung gleich Begleitung
Mehr erfahrenBiografiearbeit
Mehr erfahrenDas Qualitätshandbuch für die Kindertagesstätte
Mehr erfahrenDer sichere Auftritt
Mehr erfahrenDie Bedeutung des freien Spiels
Mehr erfahrenDie Macht der Worte
Mehr erfahrenStruktur und Organisation von Teamsitzungen
Mehr erfahrenEntwicklungsgespräche in der KITA kreativ geführt
Mehr erfahrenInterkulturalität geht uns alle an
Mehr erfahrenKollegiale Beratung | Intervision
Mehr erfahrenKonfliktanalyse
Mehr erfahrenMentaltraining in der pädagogischen Praxis
Mehr erfahrenMitarbeiterführung
Mehr erfahrenMitarbeitergespräche
Mehr erfahrenNeue Autorität
Mehr erfahrenDas pädagogische Konzept der offenen Arbeit
Mehr erfahrenAchtsamkeit und Selbstfürsorge
Mehr erfahrenBeobachtung und Dokumentation praxisnah
Mehr erfahrenBeschwerdemanagment für Erziehungsberechtigte
Mehr erfahrenBeschwerdemanagement für Kinder
Mehr erfahrenBildung gleich Begleitung
Mehr erfahrenBiografiearbeit
Mehr erfahrenDas Qualitätshandbuch für die Kindertagesstätte
Mehr erfahrenDer sichere Auftritt
Mehr erfahrenDie Bedeutung des freien Spiels
Mehr erfahrenDie Macht der Worte
Mehr erfahrenStruktur und Organisation von Teamsitzungen
Mehr erfahrenEntwicklungsgespräche in der KITA kreativ geführt
Mehr erfahrenInterkulturalität geht uns alle an
Mehr erfahrenKollegiale Beratung | Intervision
Mehr erfahrenKonfliktanalyse
Mehr erfahrenMentaltraining in der pädagogischen Praxis
Mehr erfahrenMitarbeiterführung
Mehr erfahrenMitarbeitergespräche
Mehr erfahrenNeue Autorität
Mehr erfahrenDas pädagogische Konzept der offenen Arbeit
Mehr erfahrenDemokratieentwicklung in der Kita
Mehr erfahrenPädagogische Konzeption
Mehr erfahrenPartizipation
Mehr erfahrenPortfolio mit Kindern
Mehr erfahrenPraxisanleitung
Mehr erfahrenPädagogische Konzeption
Mehr erfahrenPartizipation
Mehr erfahrenPortfolio mit Kindern
Mehr erfahrenPraxisanleitung
Mehr erfahrenProfessionell und innovativ Leiten
Mehr erfahrenQualitativ gute Teamarbeit auf Dauer
Mehr erfahrenSingle Tasking statt Multi Tasking
Mehr erfahrenUmgang mit Macht
Mehr erfahrenProfessionell und innovativ Leiten
Mehr erfahrenQualitativ gute Teamarbeit auf Dauer
Mehr erfahrenSingle Tasking statt Multi Tasking
Mehr erfahrenUmgang mit Macht
Mehr erfahrenVom Problem zur Lösung
Mehr erfahrenWeiterbildung für Träger von Kindertagesstätten
Mehr erfahrenWenn der Umgang mit Kindern zur Herausforderung wird
Mehr erfahrenWie lässt sich Qualitätsmanagement in der Kita leben?
Mehr erfahrenVom Problem zur Lösung
Mehr erfahrenWeiterbildung für Träger von Kindertagesstätten
Mehr erfahrenWenn der Umgang mit Kindern zur Herausforderung wird
Mehr erfahrenWie lässt sich Qualitätsmanagement in der Kita leben?
Mehr erfahrenWir Kinder haben Rechte
Mehr erfahrenWir Kinder haben Rechte
Mehr erfahrenDemokratieentwicklung in der Kita
Mehr erfahrenKONTAKT
Sie haben Interesse an einem Coaching oder einer Weiterbildung? Dann freue ich mich auf Ihre Anfrage.
KiTalent
Dipl. Sozialpädagogin
Bettina Beyer
Bodenbergstraße 15
51570 Windeck
Telefon: 02292 | 931749
Fax: 02292 | 931759
Kontaktieren Sie uns
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Coaching- und Weiterbildungsangebot. Ich werde mich kurzfristig persönlich bei Ihnen melden.
Freundliche Grüße
Dipl. Sozialarbeiterin
Bettina Beyer
Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.