BESONDERE MENSCHEN

REMO H. LARGO

MENSCHEN, DIE MICH DURCH IHRE HALTUNG SEHR BEEINDRUCKEN

REMO H. LARGO


Wenn ich in meinen Seminaren von den Entwicklungspsychologen Piaget oder Eric Erikson berichte, dann sind das den Teilnehmer/innen durchaus sehr bekannte Entwicklungspsychologen. Wenn ich meine Seminarteilnehmer nach Remo Largo

frage, erhalte ich oft ein ratloses Kopfschütteln als Reaktion. Gut, dass kann natürlich daran liegen, dass er kein Entwicklungspsychologe ist.


Dennoch finde ich, hat er mit seiner Tätigkeit, die gegenwärtige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gut beschrieben.

Er schrieb Ratgeber für Eltern, die sich mit deren Lebensthemen im Umgang mit ihren Kindern befassen, z.B. :


  • Wie schaffe ich es, dass mein Kind trocken wird?
  • Wie begegne ich bedürfnisgerecht meinem Kind?
  • Wie begegne ich meinem pubertierenden Kind?


Er geht auf die Individualität von Kindern und Jugendlichen ein und beschreibt deren Prozesse altersgerecht in einer nachvollziehbaren Sprache. (Babyjahre, Kinderjahre, Schülerjahre, Jugendjahre; Remo H. Largo; Piper Verlag)


Remo Largo lebte von 1942 bis 2020. Er war ein Schweizer Kinderarzt und beschreibt in seinen Büchern die Altersspanne von der Kindheit bis zur Jugendzeit. Ich binde ihn in meinen Seminaren gerne ein, da ich es für pädagogische Fachkräfte wichtig finde, sich auch mit aktuelle Entwicklungsbeschreibungen auseinander zu setzen. Den Bezug zur gegenwärtigen Welt und die Einfachheit seiner Sprache schätze ich sehr an Remo Largo! (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Remo_H._Largo)