ALLE WEITERBILDUNGEN BIETE ICH IM
PRÄSENZ- WIE AUCH IM ONLINE FORMAT AN.
INFORMATIONEN
WEITERBILDUNG FÜR ALLE PÄDAGOGISCHEN FACHKRÄFTE
Beschreibung
Kollegiale Beratung ist ein wertvolles Instrument der Kompetenz-, Personal- und Führungskräfteentwicklung!
„Mit nur einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen“- Ein Zitat aus der Mongolei zeigt auf, wie wertvoll die Vielseitigkeit von Sichtweisen ist. Kollegiale Beratung in der pädagogischen Praxis ist eine strukturierte und reflektierende Form, aktuelle Fälle, Abläufe, Vorgehensweisen systematisch zu beleuchten.
Dafür stellen pädagogische Fachkräfte Situationen aus der eigenen Praxis vor, mit dem Ziel, aus den Ideen und Anregungen der Anderen neue Wege und Möglichkeiten zu finden. Hilfreich dabei sind die Vielfalt der Perspektiven, Blickwinkel, Erfahrungen und Lösungsideen, die sich aus der Gruppe ergeben.
Kollegiale Beratung, auch Intervision ist eine Beratungsform, in der die Gruppe sich selbst trägt. Ziel ist, sich wieder handlungsfähig in Situationen zu fühlen, die zu Grenzerfahrungen führten, z.B. im Umgang mit Menschen, bei alltäglichen Abläufen, organisatorische Angelegenheiten oder inhaltlichen Fragen. Im Mittelpunkt steht dabei immer die konkrete Fragestellung der fallgebenden Personen.
Die Moderation der kollegialen Beratung wird von Frau Beyer übernommen, die darauf achtet, dass unterstützende und förderliche Rahmenbedingungen es erleichtern, mit einer kollegialen Haltung in der Gruppe lösungsorientiert zu arbeiten.