2025 | 10 JAHRE KITALENT

2025 | 10 JAHRE KITALENT


2025

10 JAHRE KITALENT

10 Jahre KiTalent | Gemeinsam wachsen

HIGHLIGHTS AUS 10 JAHREN KITALENT

Seit 2015 begleitet KITALENT pädagogische Systeme mit Online-Weiterbildungen, Präsenzweiterbildungen, Coachings und Praxismaterialien. Was mit der Idee begann, Fortbildungen alltagsnah und flexibel zu gestalten, hat sich in den letzten 10 Jahren zu einem verlässlichen Partner für pädagogische Fachkräfte entwickelt.

Ob digital oder direkt in Ihrer Einrichtung – KITALENT unterstützt Teams deutschlandweit dabei, ihre Stärken weiterzuentwickeln.

Danke an alle, die diesen Weg mitgehen – auf viele weitere gemeinsame Jahre!

WIE ALLES BEGANN

Seit dem 23.06. 2015 gibt es offiziell KiTalent! Durch mehrere Schicksalsschläge lernte ich eine Sachbearbeiterin der Arbeitsagentur kennen. Sie fragte mich damals: „Was halten Sie von Selbständigkeit?“ Und ich sagte: „Nichts!“ Doch sie blieb hartnäckig am Ball, wofür ich ihr heute noch unglaublich dankbar bin!


Sie unterstütze mich beim Erstellen eines Businessplans und half mir beim finanziellen Aufbau meines Unternehmens „KiTalent“. Parallel davon arbeite ich als Vertretungslehrerin an einer BBS und konnte dadurch mein Unternehmen in Ruhe aufbauen. „Danke“ an der Stelle an meine Tutorin, die mir die Zusammenarbeit mit Schüler/innen zutraute, und durch die ich die schöne und herausfordernde Seite des Lehrerdaseins kennen lernen durfte.


KITALENT BEKANNT MACHEN

„Frau Beyer, die ersten drei Jahre heißt es für Sie: „Klinken putzen!““ Diese Worte der Sachbearbeiterin der Arbeitsagentur sind mir in Erinnerung geblieben. Flyer

wurden gedruckt, die Homepage  entwickelt und viele Briefe versendet.



Die ersten Kunden buchten mich, dabei ist mir eine Kita bis zum heutigen Tag treu geblieben. Diese Kita bekam von mir die erste Kundennummer😊.

KOOPTEERATIONEN ENTSTEHEN

Die ersten Bildungswerke werden Kooperationspartner von mir: Die VHS Altenkirchen, wie auch die AWO Köln, mit denen ich bis heute eine sehr gute, konstruktive und wertschätzende Kooperation führe.

FERNSTUDIUM ZUM PERSONAL- UND BUSINESSCOACH


Coaching macht so viel Spaß, dass ich in dem Bereich noch professioneller auftreten möchte: Ich beginne mit einem Fernstudium zum Personal- und Businesscoach. Ich

gebe Weiterbildungen und Coachings. Drei Großaufträge kommen im Sommer rein.


Mein Vertrag, den ich zuerst an der BBS wieder unterschrieben hatte, musste ich zurückziehen. Ein großer Dank an die Schule für das Verständnis!

DAS ANGEBOT VERGRÖßERT SICH

KiTalent wird vielfältig: Ich schreibe Qualitätshandbücher für KITA`s, begleite pädagogische Einrichtungen in der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung. Es werden immer mehr Kunden und mein Themenkatalog der Weiterbildungen erweitert sich stetig.

WEITERBILDUNG ZUR MENTALTRAINERIN

Durch das Studium zum Personal- und Businesscoach bin ich auf die Idee gekommen, mich auch zur Mentaltrainerin ausbilden zu lassen. Also meldete ich mich auch zu diesem Studiengang an. Der Methodenkoffer wird immer voller!

NETZWERKAUFBAU UND SUPPORT

Das Studium zum Personal- und Businesscoach habe ich erfolgreich beendet. Ich habe gute und wichtige Kontakte geknüpft, so auch zu meiner Supervisorin, die mich

bis heute noch sehr gut in meinen Themen unterstützt.


KITALENT IM ONLINEFORMAT

Ich mochte das Online-Format für Seminare und Meetings noch nie! Doch dann kam Corona! Alles wurde anders. Zunächst ging von jetzt auf gleich nichts mehr. Alle Termine wurden abgesagt, dann begannen so langsam die Online-Veranstaltungen.


Ich merkte als Dozentin, wenn ich nicht „auf das Pferd aufspringe, dann reiten alle weg und ich bleibe zurück“. Meine Supervisorin hilft mir bei den ersten Schritten im

Umgang mit Zoom. Sie hat mehr an mich geglaubt, als ich selbst 😊. Außerdem mache ich mich mit einer Weiterbildung zum Umgang mit Zoom noch

handlungssicherer und habe heute so richtig viel Freude am Online-Format.


Es ist damit so viel möglich. Bisher erhielt ich nur positive Rückmeldungen auch von den kritischsten Gegnern, so wie ich ja auch mal eine war 😊.


Ich schließe das Fernstudium zur Mentaltrainerin erfolgreich ab.

ARBEITEN UNTER CORONA-MAßNAHMEN

Die Online-Weiterbildungen nehmen an Fahrt auf. Es werden immer mehr. Die ersten Präsenzveranstaltungen finden unter heftigsten Rahmenbedingungen statt:

Desinfektion, Masken, Luftwächter (für die Fenster), Abstand, …. Alles wichtige und gleichzeitig belastende Maßnahmen.


Was mir die Zeit gezeigt hat: Es ist alles zu schaffen, wenn nicht beim Problem stehen geblieben wird, sondern nach Lösungen gesucht wird.


DIE GUTE ZUSAMMENARBEIT MIT DEN VERLAGEN HERDER UND KLETT

Ich darf für den Herder Verlag einen Artikel von Gerald Hüther, den ich sehr schätze mit einem Artikel aus der Praxis ergänzen. Darauf bin ich sehr stolz und danke dem

Herder-Verlag für diese Möglichkeit!


Ich schreibe für den Klett-Verlag zwei 50seitige Fernkurse zum Thema „Beschwerdemanagement“, was eine tolle Herausforderung und Erfahrung war.


Aus einer Weiterbildung in einer katholischen Kita in Köln ergibt sich eine Kooperation mit dem Bildungswerk der Caritas Köln. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!


DANKE AN ALLE

Ich kann es kaum glauben, wie schnell die Zeit verging. Es ist auch so viel anderes passiert, was in den Jahresrückblick gar nicht rein passt.


Was sich aus Schicksalsschlägen, die ich von 2013 bis 2014 hatte alles entwickeln kann! Ein großes Dankeschön an alle, die an mich glauben, die mir zugesprochen haben, mir Mut machten und sich auch heute noch mit mir gemeinsam über meinen

Erfolg freuen!


Nun freue ich mich auf die nächsten 10 Jahre!


Ihre und Eure Bettina Beyer | KiTalent


10 JAHRE KITALENT | GEMEINSAM WACHSEN

HIGHLIGHTS AUS 10 JAHREN KITALENT

Seit 2015 begleitet KITALENT pädagogische Systeme  mit Online-Weiterbildungen, Präsenzweiterbildungen, Coachings und Praxismaterialien. 

Was mit der Idee begann, Fortbildungen alltagsnah und flexibel zu gestalten, hat sich in den letzten 10 Jahren zu einem verlässlichen Partner für pädagogische Fachkräfte entwickelt.

Ob digital oder direkt in Ihrer Einrichtung – KITALENT unterstützt Teams deutschlandweit dabei, ihre Stärken weiterzuentwickeln.

Danke an alle, die diesen Weg mitgehen – auf viele weitere gemeinsame Jahre!

WIE ALLES BEGANN

Seit dem 23.06. 2015 gibt es offiziell KiTalent! Durch mehrere Schicksalsschläge lernte ich eine Sachbearbeiterin der Arbeitsagentur kennen. Sie fragte mich damals: „Was halten Sie von Selbständigkeit?“ Und ich sagte: „Nichts!“ Doch sie blieb hartnäckig am Ball, wofür ich ihr heute noch unglaublich dankbar bin!


Sie unterstütze mich beim Erstellen eines Businessplans und half mir beim finanziellen Aufbau meines Unternehmens „KiTalent“. Parallel davon arbeite ich als Vertretungslehrerin an einer BBS und konnte dadurch

mein Unternehmen in Ruhe aufbauen. „Danke“ an der Stelle an meine Tutorin, die mir die Zusammenarbeit mit Schüler/innen zutraute, und durch die ich die schöne

und herausfordernde Seite des Lehrerdaseins kennen lernen durfte.

KITALENT BEKANNT MACHEN

„Frau Beyer, die ersten drei Jahre heißt es für Sie: „Klinken putzen!““ Diese Worte der Sachbearbeiterin der Arbeitsagentur sind mir in Erinnerung geblieben. Flyer

wurden gedruckt, die Homepage  entwickelt und viele Briefe versendet.

Die ersten Kunden buchten mich, dabei ist mir eine Kita bis zum heutigen Tag treu geblieben. Diese Kita bekam von mir die erste Kundennummer 😊.

WIE ALLES BEGANN

Seit dem 23.06. 2015 gibt es offiziell KiTalent! Durch mehrere Schicksalsschläge lernte ich eine Sachbearbeiterin der Arbeitsagentur kennen. Sie fragte mich damals: „Was halten Sie von Selbständigkeit?“ Und ich sagte: „Nichts!“ Doch sie blieb hartnäckig am Ball, wofür ich ihr heute noch unglaublich dankbar bin!


Sie unterstütze mich beim Erstellen eines Businessplans und half mir beim finanziellen Aufbau meines Unternehmens „KiTalent“. Parallel davon arbeite ich als Vertretungslehrerin an einer BBS und konnte dadurch mein Unternehmen in Ruhe aufbauen. „Danke“ an der Stelle an meine Tutorin, die mir die Zusammenarbeit mit Schüler/innen zutraute, und durch die ich die schöne und herausfordernde Seite des Lehrerdaseins kennen lernen durfte.

KITALENT BEKANNT MACHEN

„Frau Beyer, die ersten drei Jahre heißt es für Sie: „Klinken putzen!““ Diese Worte der Sachbearbeiterin der Arbeitsagentur sind mir in Erinnerung geblieben. Flyer wurden gedruckt, die Homepage  entwickelt und viele Briefe versendet.

Die ersten Kunden buchten mich, dabei ist mir eine Kita bis zum heutigen Tag treu geblieben. Diese Kita bekam von mir die erste Kundennummer 😊.

KOOPERATIONEN ENTSTEHEN

Die ersten Bildungswerke werden Kooperationspartner von mir: Die VHS Altenkirchen, wie auch die AWO Köln, mit denen ich bis heute eine sehr gute, konstruktive und wertschätzende Kooperation führe.

FERNSTUDIUM ZUM PERSONAL- UND BUSINESSCOACH

Coaching macht so viel Spaß, dass ich in dem Bereich noch professioneller auftreten möchte: Ich beginne mit einem Fernstudium zum Personal- und Businesscoach. Ich

gebe Weiterbildungen und Coachings. Drei Großaufträge kommen im Sommer rein.


Mein Vertrag, den ich zuerst an der BBS wieder unterschrieben hatte, musste ich zurückziehen. Ein großer Dank an die Schule für das Verständnis!

KOOPERATIONEN ENTSTEHEN

Die ersten Bildungswerke werden Kooperationspartner von mir: Die VHS Altenkirchen, wie auch die AWO Köln, mit denen ich bis heute eine sehr gute, konstruktive und wertschätzende Kooperation führe.

FERNSTUDIUM ZUM PERSONAL- UND BUSINESSCOACH

Coaching macht so viel Spaß, dass ich in dem Bereich noch professioneller auftreten möchte: Ich beginne mit einem Fernstudium zum Personal- und Businesscoach. Ich gebe Weiterbildungen und Coachings. Drei Großaufträge kommen im Sommer rein.


Mein Vertrag, den ich zuerst an der BBS wieder unterschrieben hatte, musste ich zurückziehen. Ein großer Dank an die Schule für das Verständnis!

DAS ANGEBOT VERGRÖßERT SICH

KiTalent wird vielfältig: Ich schreibe Qualitätshandbücher für KITA`s, begleite pädagogische Einrichtungen in der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung. Es werden immer mehr Kunden und mein Themenkatalog der Weiterbildungen erweitert sich stetig.

WEITERBILDUNG ZUR MENTALTRAINERIN

Durch das Studium zum Personal- und Businesscoach bin ich auf die Idee gekommen, mich auch zur Mentaltrainerin ausbilden zu lassen. Also meldete ich mich auch zu diesem Studiengang an. Der Methodenkoffer wird immer voller!

DAS ANGEBOT VERGRÖßERT SICH

KiTalent wird vielfältig: Ich schreibe Qualitätshandbücher für KITA`s, begleite pädagogische Einrichtungen in der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung. Es werden immer mehr Kunden und mein Themenkatalog der Weiterbildungen erweitert sich stetig.

WEITERBILDUNG ZUR MENTALTRAINERIN

Durch das Studium zum Personal- und Businesscoach bin ich auf die Idee gekommen, mich auch zur Mentaltrainerin ausbilden zu lassen.  Also meldete ich mich auch zu diesem Studiengang an. Der Methodenkoffer wird immer voller!

NETZWERKAUFBAU UND SUPPORT

Das Studium zum Personal- und Businesscoach habe ich erfolgreich beendet. Ich habe gute und wichtige Kontakte geknüpft, so auch zu meiner Supervisorin, die mich

bis heute noch sehr gut in meinen Themen unterstützt.

KITALENT IM ONLINEFORMAT

Ich mochte das Online-Format für Seminare und Meetings noch nie! Doch dann kam Corona! Alles wurde anders. Zunächst ging von jetzt auf gleich nichts mehr. Alle Termine wurden abgesagt, dann begannen so langsam die Online-Veranstaltungen.

Ich merkte als Dozentin, wenn ich nicht „auf das Pferd aufspringe, dann reiten alle weg und ich bleibe zurück“. Meine Supervisorin hilft mir bei den ersten Schritten im

Umgang mit Zoom. Sie hat mehr an mich geglaubt, als ich selbst. Außerdem mache ich mich mit einer Weiterbildung im Umgang mit Zoom noch

handlungssicherer und habe heute so richtig viel Freude am Online-Format.

Es ist damit so viel möglich. Bisher erhielt ich nur positive Rückmeldungen auch von den kritischsten Gegnern, so wie ich ja auch mal eine war 😊.


Ich schließe das Fernstudium zur Mentaltrainerin erfolgreich ab.

NETZWERKAUFBAU UND SUPPORT

Das Studium zum Personal- und Businesscoach habe ich erfolgreich beendet. Ich habe gute und wichtige Kontakte geknüpft, so auch zu meiner Supervisorin, die mich bis heute noch sehr gut in meinen Themen unterstützt.

KITALENT IM ONLINEFORMAT

Ich mochte das Online-Format für Seminare und Meetings noch nie! Doch dann kam Corona! Alles wurde anders. Zunächst ging von jetzt auf gleich nichts mehr. Alle Termine wurden abgesagt, dann begannen so langsam die Online-Veranstaltungen.


Ich merkte als Dozentin, wenn ich nicht „auf das Pferd aufspringe, dann reiten alle weg und ich bleibe zurück“. Meine Supervisorin hilft mir bei den ersten Schritten im Umgang mit Zoom. Sie hat mehr an mich geglaubt, als ich selbst 😊.  Außerdem mache ich mich mit einer Weiterbildung zum Umgang mit Zoom noch

handlungssicherer und habe heute so richtig viel Freude am Online-Format.


Es ist damit so viel möglich. Bisher erhielt ich nur positive Rückmeldungen auch von den kritischsten Gegnern, so wie ich ja auch mal eine war 😊.



Ich schließe das Fernstudium zur Mentaltrainerin erfolgreich ab.

ARBEITEN UNTER CORONA-MAßNAHMEN

Die Online-Weiterbildungen nehmen an Fahrt auf. Es werden immer mehr. Die ersten Präsenzveranstaltungen finden unter heftigsten Rahmenbedingungen statt:

Desinfektion, Masken, Luftwächter (für die Fenster), Abstand, …. Alles wichtige und gleichzeitig belastende Maßnahmen.


Was mir die Zeit gezeigt hat: Es ist alles zu schaffen, wenn nicht beim Problem stehen geblieben wird, sondern nach Lösungen gesucht wird.

DIE GUTE ZUSAMMENARBEIT MIT DEN VERLAGEN HERDER UND KLETT

Ich darf für den Herder Verlag einen Artikel von Gerald Hüther, den ich sehr schätze mit einem Artikel aus der Praxis ergänzen. Darauf bin ich sehr stolz und danke dem

Herder-Verlag für diese Möglichkeit!


Ich schreibe für den Klett-Verlag zwei 50-seitige Fernkurse zum Thema „Beschwerdemanagement“, was eine tolle Herausforderung und Erfahrung war.


Aus einer Weiterbildung in einer katholischen Kita in Köln ergibt sich eine Kooperation mit dem Bildungswerk der Caritas Köln. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!

ARBEITEN UNTER CORONA-MAßNAHMEN

Die Online-Weiterbildungen nehmen an Fahrt auf. Es werden immer mehr. Die ersten Präsenzveranstaltungen finden unter heftigsten Rahmenbedingungen statt:

Desinfektion, Masken, Luftwächter (für die Fenster), Abstand, …. Alles wichtige und gleichzeitig belastende Maßnahmen.


Was mir die Zeit gezeigt hat: Es ist alles zu schaffen, wenn nicht beim Problem stehen geblieben wird, sondern nach Lösungen gesucht wird.

DIE GUTE ZUSAMMENARBEIT MIT DEN VERLAGEN HERDER UND KLETT

Ich darf für den Herder Verlag einen Artikel von Gerald Hüther, den ich sehr schätze mit einem Artikel aus der Praxis ergänzen. Darauf bin ich sehr stolz und danke dem Herder-Verlag für diese Möglichkeit!


Ich schreibe für den Klett-Verlag zwei 50seitige Fernkurse zum Thema „Beschwerdemanagement“, was eine tolle Herausforderung und Erfahrung war.


Aus einer Weiterbildung in einer katholischen Kita in Köln ergibt sich eine Kooperation mit dem Bildungswerk der Caritas Köln. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!

DANKE AN ALLE

Ich kann es kaum glauben, wie schnell die Zeit verging. Es ist auch so viel anderes passiert, was in den Jahresrückblick gar nicht rein passt.

Was sich aus Schicksalsschlägen, die ich von 2013 bis 2014 hatte alles entwickeln kann! Ein großes Dankeschön an alle, die an mich glauben, die mir zugesprochen haben, mir Mut machten und sich auch heute noch mit mir gemeinsam über meinen

Erfolg freuen!

Nun freue ich mich auf die nächsten 10 Jahre!

Ihre und Eure Bettina Beyer | KiTalent

"DANKE AN ALLE"

Ich kann es kaum glauben, wie schnell die Zeit verging. Es ist auch so viel anderes passiert, was in den Jahresrückblick gar nicht rein passt.


Was sich aus Schicksalsschlägen, die ich von 2013 bis 2014 hatte alles entwickeln kann! Ein großes Dankeschön an alle, die an mich glauben, die mir zugesprochen haben, mir Mut machten und sich auch heute noch mit mir gemeinsam über meinen

Erfolg freuen!


Nun freue ich mich auf die nächsten 10 Jahre!


Ihre und Eure Bettina Beyer | KiTalent


Über die Autorin

Bettina Beyer ist Diplom-Sozialpädagogin mit über 25 Jahren Praxiserfahrung in Kitas.

Mit KiTalent begleitet sie seit 2015 pädagogische Fachkräfte, Teams und Träger mit Online-Weiterbildungen, Coachings und praxisnahen Impulsen.


Als zertifizierter Personal- und Businesscoach sowie Mentaltrainerin unterstützt sie Teams dabei, den Kita-Alltag mit Freude und Professionalität zu gestalten.

Mehr erfahren

KONTAKT


Sie haben Interesse an einem Coaching oder einer Weiterbildung? Dann freue ich mich auf Ihre Anfrage.



 

KiTalent

Dipl. Sozialpädagogin

Bettina Beyer

Bodenbergstraße 15

51570 Windeck

 


Telefon: 02292 | 931749
Fax: 02292 | 931759

Kontaktieren Sie uns