BESONDERE MENSCHEN

ARMIN KRENZ

MENSCHEN, DIE MICH DURCH IHRE HALTUNG SEHR BEEINDRUCKEN

ARMIN KRENZ


Armin Krenz lernte ich in den 90er Jahren persönlich kennen. Damals arbeitete ich noch als pädagogische Leitung. Er kam in den Westerwald und gab zum Thema „Teamarbeit“ ein Seminar. Was er inhaltlich über die notwendige Professionalisierung

von pädagogischen Fachkräften sagte, beeindruckte mich nachhaltig.


Ihm geht es um die optimale Begleitung von Kindern im Elementarbereich. In seinem Buch „Was Kinder brauchen“ (Cornelsen Verlag), berichtet er von seinen Besuchen in Kitas. Er stellt somit einen Praxisbezug zu seinen Aussagen her. In den 90er Jahren entwickelte er den Situationsorientierten Ansatz: Eine Pädagogik, die vom individuellen Kind und seinen Lebenswelten ausgeht.


Besonders beeindruckt hat mich an ihm, wie sehr ihm die Professionalisierung der pädagogischen Fachkräfte am Herzen liegt, damit Kinder eine optimale Entwicklungsbegleitung erhalten. Ein schöner Satz von ihm: „Das Spiel ist der Beruf des Kindes“ (Quelle: Ist mein Kind schulfähig? Armin Krenz; Kösel Verlag) Spielen ist Bildung und daher unglaublich wichtig für die Entwicklung von Kindern.


Armin Krenz ist ein deutscher Sozialpädagoge. Er wurde 1952 geboren. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Armin_Krenz)