ALLE WEITERBILDUNGEN BIETE ICH IM
PRÄSENZ- WIE AUCH IM ONLINE FORMAT AN.
INFORMATIONEN
DIE WEITERBILDUNG FÜR ALLE PÄDAGOGISCHEN FACHKRÄFTE
Beschreibung
Astrid Lindgren sagte: " Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später im ganzen Leben lang schöpfen kann."
Sie hat damals schon erkannt, wie wichtig das Spielen für Kinder ist. Kinder lernen durch das Spiel. Sie brauchen viele Lernerfahrungen und die Zeit, diese eigenständig anzuwenden, auszuprobieren, eigene Erfahrungen zu sammeln und darüber eine emotionale und soziale Stabilität zu erlangen.
Wird der Alltag in den pädagogischen Einrichtungen diesem Bedürfnis gerecht? Neben Bildungsangeboten, Projekten, angeleiteten Spielen, Zertifizierungen,... bleibt den Kindern zu wenig Zeit, das Gelernte eigenständig umzusetzen.
Das freie Spiel tritt immer stärker in den Hintergrund.
Themen der Weiterbildung sind u.a.:
In der Weiterbildung geht es darum, einen Blick auf die Bedeutung des freien Spiels zu finden, den Sinn zu erkennen und nach außen (Träger, Eltern, Öffentlichkeit) transparent zu machen. Es geht in dem Seminar um Eigenerfahrung, Beobachtungsmöglichkeiten im freien Spiel, Transparenz und Zeitkonzepte