ALLE WEITERBILDUNGEN BIETE ICH IM
PRÄSENZ- WIE AUCH IM ONLINE FORMAT AN.
INFORMATIONEN
DIE WEITERBILDUNG FÜR ALLE PÄDAGOGISCHEN FACHKRÄFTE
Beschreibung
Unklarheiten entstehen häufig durch missverständliche Botschaften. Wie wir sprechen hat zumeist etwas mit der eigenen Biografie zu tun und doch birgt die Sprache viele Chancen. Wer motiviert ist, der ist bereit für Veränderung.
Hier ein Beispiel:
Was geschieht, wenn wir aus „Ja aber“ ein „Ja und“ machen? Ein kleines Wort mit einer großen Wirkung: Aus einem bremsenden Stolperstein (aber) wird eine Möglichkeit (und). Durch das Ersetzen eines Wortes entstehen Perspektiven. Das macht die Macht der Worte aus.
Themen der Weiterbildung sind u.a.:
- Sprachverhalten
- Beispiele aus der pädagogischen Praxis
- sprachlicher Perspektivenwechsel
- Das "Spielen" mit Worten und deren Bedeutungen und wie Sprache den Umgang miteinander erleichtert.