ALLE WEITERBILDUNGEN BIETE ICH IM
PRÄSENZ- WIE AUCH IM ONLINE FORMAT AN.
INFORMATIONEN
DIE WEITERBILDUNG FÜR TRÄGERVERTRETER
Beschreibung
Ihre Aufgaben als Träger sind u.a.:
- Betriebsführung
- Verwaltung
- Budgetverwaltung
- Arbeitgeber
- Entscheidungsträger
- Ansprechpartner für Öffentlichkeit und Personal
Die Aufgaben der Kita sind u.a.:
- Koordination der pädagogischen Arbeit
- die Organisation der Betreuung der Kinder
- regelmäßiges Dokumentieren
- Konzeptionsentwicklung / Qualitätsmanagement
- Elternarbeit
- Netzwerkpflege
Innerhalb der Aufgaben des Trägers und denen der Kita gibt es eine Schnittstelle – ein gemeinsames Arbeitsfeld – welche regelmäßig von beiden Seiten gepflegt werden muss. Hier geht es um gegenseitige Transparenz, konstruktive Zusammenarbeit, zielgerichtete Kommunikation mit Erzieher/innen und Eltern, sowie der inhaltlichen Verbindung der Funktionen von Träger und Kita.
Als Träger sind Sie Ansprechpartner für Erzieher/innen, Eltern und Öffentlichkeit. Neben Verwaltungsabläufen geht es oftmals auch um pädagogische Inhalte. Eine Herausforderung, der sich Trägervertreter stellen, die u.U. über keine pädagogische Ausbildung verfügen
Themen der Weiterbildung
- Wie lassen sich Träger- und Kita-Themen so verbinden, dass dadurch eine qualitativ gute Zusammenarbeit garantiert wird?
- Wie ist eine gegenseitige Kommunikation effektiv und zukunftsorientiert möglich?
- Wie argumentieren Sie als Träger Eltern gegenüber inhaltlich bei pädagogischen Themen?
- Individualität und Gemeinsamkeit schafft Qualität!